Prozessmanagement mit ViFlow 2003
ViFlow bildet Prozessdarstellungen im Visualisierungstool Microsoft Visio in Verbindung
mit einer rationalen Datenbank ab. Bestandteil einer ViFlow-Lizenz ist daher Microsoft
Office Visio Standard 2003.
ViFlow zeichnet sich durch eine ideale Prozessübersicht durch die
bereichtsübergreifende Darstellung mit deutlicher Trennung der einzelnen Bereiche
bzw. Abteilungen aus. Die übersichtliche Benutzeroberfläche mit der hierarchischen
Anzeige von Prozessen und Daten ermöglicht einfachstes Modellieren auch komplexer
Prozesse. Die Benutzeroberfläche von ViFlow kann durch eine einfache Menüfunktion
auf Englisch umgeschaltet werden. Für die Veröffentlichung der Unternehmensabläufe
ist in ViFlow 2003 eine umfangreiche und vielfältig konfigurierbare HTML- Ausgabe
integriert. Alle vorhandenen Prozessinformationen - von der Grafik bis zu den
Prozessdetails - können als HTML- Dateien exportiert und veröffentlicht werden.
Zum Betrachten genügt ein Browser z.B. der Microsoft Internet Explorer.
Für die Erstellung schriftlicher Dokumentationen und für die Analyse der in ViFlow
eingegebenen Daten und Prozessinformationen bietet ViFlow Reporter - als
ergänzendes Produkt erhältlich - eine Vielzahl unterschiedlichster Möglichkeiten.
Eine integrierte Schnittstelle zum Microsoft Project eröffnet die Möglichkeit, ViFlow-
Prozesse als eigenständiges Projekt zu bearbeiten. Die Prozessstruktur wird in
Microsoft Project mit Prozessen, Bereichen, Unterprozessen und Vorgängern
übernommen.
ViFlow ist branchenunabhängig einsetzbar. Die Zielgruppe sind Fach- und
Führungskräfte, die in ihren Bereichen Prozesse sicher gestalten müssen. Seit der
Markteinführung im Jahr 2000 sind mittlerweile mehr als 2600 Lizenzen bei über 900
Kunden weltweit im Einsatz.
Einsatzgebiete von ViFlow 2003
- Qualitätsmanagement
Dokumentation Ihres QM-Systems
- Prozessmanagement
Modellierung von verständlichen Prozessen
- Umweltmanagement
Aufbau von transparenten Umweltmanagementsystemen
- IT Service Management
Systematische Dokumentation Ihrer IT-Service-Abläufe
ViFlow ist ein grafisches Prozessmodellierungs-Tool, mit dem Sie die Abläufe Ihres
Unternehmens schnell und sicher abbilden können. ViFlow bildet die Basis für eine
umfangreiche Prozessdokumentation mit einer Vielzahl detaillierter Informationen.
ViFlow kombiniert die vielfältigen Möglichkeiten der Grafiksoftware Microsoft® Visio®
2002 mit den Eigenschaften einer relationalen Datenbank.
Highlights von ViFlow 2002 + 2003
Die Prozessdarstellung: Leicht verständliche, übersichtliche und logisch aufgebaute
Prozessdarstellung für aussagekräftige Grafiken mit detaillierten Informationen.
Die Benutzeroberfläche: Einfache Handhabung und intuitive Benutzerführung durch
eine strukturierte und durchdachte Programmoberfläche.
Die HTML-Ausgabe: Vielfältig konfigurierbare HTML- Exportfunktion für eine schnelle
und flexible Veröffentlichung und Betrachtung Ihrer Prozessgrafiken und -
Informationen.
Sichere Bedienung und hohe Kompatibilität zu anderen Microsoft®-Anwendungen
durch die Integration von Microsoft® Visio® 2002 Standard
Umfangreiche Prozess-Import/Export-Funktionen für den Austausch wertvoller
Prozessinformationen und ein flexibles Prozessmanagement
Integrierte Schnittstelle zu Microsoft® Project
Verbesserungen von ViFlow 2003 gegenüber ViFlow 2002
Viele neue Funktionen und etwas Feinschliff machen das neue
optimierten Programmoberfläche
Verbesserungen bei der Modellierung und in der HTML- Ausgabe.
Inhalte aller Felder in bis zu neun verschiedenen, selbst definierten Sprachen
eintragbar
Hierarchische Strukturierung und Drag-&-Drop-Zuordnung von Bereichen
Benutzerdefinierte, frei benennbare Textfelder für Prozesse, Daten und Bereiche
Verwendungsnachweis für Prozesse, Daten und Bereiche über Objekt-Referenzen
Volltext-Suche für Prozesse, Daten und Bereiche
Änderung aller Stammdaten zu Prozessen, Daten und Bereichen in der Hauptmaske
In Höhe und Ausrichtung (auch für senkrechte Prozessmodellierung) frei veränderbare
Bereichsshapes
Modellieren per Drag & Drop direkt aus der Baumstruktur - Suche nach der
Objektbezeichnung in der Datenbank entfällt
Tabellarische Änderungs-Historie von Prozessen zur Dokumentation der Änderung von
Prozessen
Automatisches Nummerieren von Prozesssymbolen
Optionale Markierung von Prozessen in der Modellierungsansicht bei zugeordneten
Daten
Integration von Microsoft® Office Visio® Standard 2003 (Visio® 2002 wird nicht
mehr unterstützt)
Darstellung der Daten- und Bereichsstruktur auch in der HTML-Ausgabe
Volltextsuche in HTML-Grafiken mit optionaler Markierung der gefundenen Objekte in
der Grafik
» Verschiebe- und Zoomfenster « in der HTML-Ansicht
Optimierter Druck aus der HTML-Ansicht mit unterschiedlicher Ausrichtung und
verschiedenen Formaten
Automatische Installation von Updates auf aktuelle ViFlow- 2003-Versionen über die
Internet- Aktualisierung.
Die Prozessdarstellung - ViFlow 2003 und ViFlow 2002
ViFlow zeichnet sich durch die für jeden leicht verständliche und übersichtliche
Prozessdarstellung aus. Mit wenigen Handgriffen erstellen Sie aussagekräftige
Flussdiagramme und Prozessbeschreibungen mit detaillierten Informationen.
So übersichtlich kann ein Geschäftsprozess aussehen!

Machen Sie Ihre Dokumentation fit für die Anforderungen der ISO 9001:2000!
Nach der Modellierung und Analyse Ihrer Unternehmensprozesse mit ViFlow stellt sich
die Frage, ob Sie neben der darin integrierten Ausgabemöglichkeit auch eine
umfangreiche Papierdokumentation (z. B. für Ihr QM- System) und Auswertungen
über die Prozessinformationen benötigen.
Für diesen Fall bieten wir Ihnen ViFlow Reporter für die umfassende Dokumentation
und Analyse Ihrer Unternehmensprozesse in zwei Varianten an:
ViFlow Reporter Standard
Nutzen Sie die vielfältigen, definierten Ausgaben, Berichte und Analysen!
ViFlow Reporter Developer
Erstellen Sie Ihre eigenen Berichte und Ausgaben oder passen Sie die vordefinierten
Ausgabemöglichkeiten Ihren Anforderungen an!
In beiden Fällen erhalten Sie eine optimale Unterstützung bei der Auswertung Ihrer
Prozessdaten und dabei, Ihr Unternehmen fit für die Anforderungen der ISO
9001:2000 zu machen.